15. Januar 2025
in der FILharmonie Filderstadt Rede Oberbürgermeister Christoph Traub (es gilt das gesprochene Wort) Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Gäste, der diesjährige Jahresauftakt in […]
5. Januar 2025
All das, was Gutem den Weg weist, soll Sie begleiten. Für Sie persönlich Gesundheit und Zuversicht. Menschen mit Vertrauen und Verlässlichkeit um Sie. Freundlichkeit und Frieden […]
19. Dezember 2024
Sehr geehrte Filderstädterinnen, sehr geehrte Filderstädter, ich muss mit diesem Weihnachtsgruß 2024 zugeben, dass mir der Blick auf Weihnachten zunehmend bis kurz vor Beginn der Fest- […]
27. Mai 2024
Herzliche Einladung zum Konzert am 4. Juni – „Die ‚Tunes‘ von morgen – Demokratie aus Sicht der Jugend“ Am Dienstag, 4. Juni feiern wir um 19.00 […]
28. März 2024
Liebe Filderstädterinnen, liebe Filderstädter, wenn wir auf das kommende Wochenende schauen, ist das ein langes und eines mit einem Brückensamstag. Und das dann auch noch eingebettet […]
20. März 2024
Meine besten Wünsche zum Newroz-Fest an alle, die in Filderstadt – und darüber hinaus – jetzt und in diesen Tagen dieses Neujahrs- und Frühlingsfest feiern. Das […]
15. Juli 2023
Liebe Filderstädterinnen, liebe Filderstädter, Vielen Dank! Danke für Ihr Vertrauen, das Sie mir am vergangenen Sonntag bei der Wahl zum Oberbürgermeister entgegengebracht haben. Das nehme ich […]
9. Februar 2023
Seit vergangenem Montag schauen wir aus der Ferne auf erschütternde Bilder in der Türkei und in Syrien. Persönlich und im Namen der Stadt Filderstadt spreche ich […]
25. Januar 2023
DIE STIMME DES SPORTS heißt der Podcast der SportRegion Stuttgart. Inzwischen ist die 40. Folge online. Podcast-Host Deborah Dobbratz hat dabei mit Christoph Traub gesprochen. Christoph Traub […]
23. Dezember 2022
„Frieden kannst du nur haben, wenn du Frieden gibst.“ Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) Liebe Filderstädterinnen, liebe Filderstädter, liebe Leserinnen und Leser meines Weihnachtsgrußes, Frieden. Das […]
16. Juli 2022
Aber was macht ein Stück Tartanbahn an der Wand im Foyer vor meinem Büro und was ist die Geschichte hinter der „1“? Als im Sommer […]